Mitteilungen

Bild CEPLAS
Großer Jubel in Düsseldorf, Gatersleben, Jülich und Köln: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissenschaftsrat (WR) gaben heute bekannt, dass der gemeinsame Exzellenzcluster CEPLAS („SMARTe Pflanzen in Dynamischen Umwelten“) auch in der aktuellen Runde der Exzellenzstrategie erfolgreich ist. Neben der Sprecherhochschule Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der Kosprecherhochschule Universität zu Köln sind das Forschungszentrum Jülich, das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) Gatersleben und das Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung in Köln (MPIPZ) beteiligt. Ab dem 1. Januar 2026 sind für eine Laufzeit von sieben Jahren rund 56 Millionen Euro Fördermittel beantragt.
  [mehr]
Girls' Day 2025

Girls' Day 2025

8. April 2025
Spannende Einblicke in die Pflanzenforschung [mehr]
MPIPZ-Forscher erhält Preis für Wissenschaftskommunikation
Marc Somssich erhält einen Preis der Deutschen Botanischen Gesellschaft (DBG). [mehr]
Vier Forschende der Abteilung Pflanze-Mikroben-Interaktionen gehören zu den häufigsten zitierten Wissenschaftler:innen weltweit.
Paul Schulze-Lefert, Jane Parker, Stéphane Hacquard und Ruben Garrido-Oter „haben in ihren Forschungsbereichen einen bemerkenswerten und umfassenden Einfluss bewiesen“.
  [mehr]
Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht