Forschungsmeldungen

Neue Theorie zur genetischen Rekombination 
Neue Erkenntnisse von Forschenden des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung in Köln erlauben eine Erklärung für das jahrhundertealte Rätsel, wie die Rekombination von Chromosomen während der sexuellen Fortpflanzung gesteuert wird. Ihre Ergebnisse wurden in der Zeitschrift Nature Communications veröffentlicht

Struktur von Weizen-Immunprotein entschlüsselt – ein wertvolles Instrument im Kampf um die Ernährungssicherheit 
Ein internationales Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung, der Universität zu Köln und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, haben entschlüsselt wie Weizen sich vor einem tödlichen Krankheitserreger schützt. Ihre Erkenntnisse, die jetzt in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht wurden, können zu einem wertvollen Instrument werden, um Nutzpflanzen widerstandsfähiger gegen Krankheiten zu machen.
 

Bestimmung der Spezifität von Zielgenen über Protein-Protein-Wechselwirkungen 
Eine Zusammenarbeit zwischen den Forschungsgruppen von George Coupland und Jijie Chai am MPIPZ in Köln hat einen eleganten Mechanismus entschlüsselt, wie eine bestimmte Protein–Protein-Interaktion Gene in Arabidopsis durch Beeinflussung der DNA-Konformation kooperativ steuert.

Aktuelles

Inspiration und Wir-Gefühl 
Prof. Patrick Cramer, designierter Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, besucht das MPIPZ.

Veranstaltungen

Matthias Erb

hybrid
19.04.2023 11:30 - 12:30
MPIPZ, Raum: Lecture hall

Anne Lacey Samuels: How Vascular Plants Control Lignin Quality, Quantity, and Patterning

hybrid
03.05.2023 11:30 - 12:30
MPIPZ, Raum: Lecture hall

Karriere

Doktorandenprogramm
Gemeinsam mit unseren Hochschulpartnern in Köln und Düsseldorf bilden wir rund 90 meist internationale Doktoranden aus und laden talentierte Nachwuchswissenschaftler ein, sich für individuelle offene Stellen und unser strukturiertes IMPRS-Programm zu bewerben.

Postdoc Programm
Seit 2019 nehmen alle MPIPZ-Postdocs an einem Karriere-Entwicklungsprogramm teil. Dieses Programm zielt darauf ab, sie in ihrer Karriere erfolgreich zu unterstützen.
Zur Redakteursansicht