
Diversität und Chancengleichheit am MPIPZ
Unser Institut setzt auf die Vielfalt wissenschaftlicher Expertise, Kreativität und Leidenschaft, um in einem internationalen Umfeld herausragende Forschung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau zu betreiben. Das Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung setzt sich dafür ein, seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, Beeinträchtigung, Alter, kulturellem Hintergrund und sexueller Orientierung ein inklusives, diskriminierungsfreies, international vielfältiges und familienfreundliches Umfeld zu bieten, in dem sie ihre Karriere verfolgen können.
Unsere Maßnahmen zur Förderung der Chancengleichheit an unserem Institut konzentrieren sich auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, auf die Karriereentwicklung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern und auf die Vermeidung geschlechtsspezifischer Diskriminierung.
Gleichstellung und Gendersensibilität
Im MPIPZ sind die Gleichstellungsbeauftragte und ihre zwei Stellvertreterinnen Ansprechpartnerinnen für alle Fragen der Gleichstellung und Gendersensibilität. Sie sind an Maßnahmen beteiligt, die die Chancengleichheit von Frauen und Männern, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und den Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz betreffen.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Eine subventionierte Kinderbetreuung für MPIPZ-Beschäftigte wird von der Kinderbetreuungseinrichtung Little Pumpkins angeboten, die sich in einem für diesen Zweck geeigneten Bungalow in der Nähe des Campus befindet. Hier werden neun Kinder von zwei Mitarbeiterinnen („Tagesmüttern“) unter Aufsicht des Jugendamtes der Stadt Köln betreut. Darüber hinaus betreibt das Institut eine familienfreundliche Politik in Bezug auf Arbeitszeiten und Sitzungstermine.
- Das Eltern-Kind-Zimmer soll den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unseres Instituts helfen, den kurzfristigen Ausfall anderer Betreuungsmöglichkeiten zu kompensieren. Darüber hinaus bietet es Gastwissenschaftlern die Möglichkeit, mit ihren Kindern zu reisen. Für weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten wenden Sie siche bitte an die Gleichstellungsbeauftragten des MPIPZ.
- pme Familienservice