Stellenangebot vom 16. Mai 2022
Zur Erweiterung und Unterstützung des technischen Dienstes sucht das international aufgestellte Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung in Köln zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Anlagenmechaniker/in (m/w/d) für Heizungs- Lüftung- und Sanitärtechnik
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Wartungen und Hygieneprüfung an Lüftungsanlagen
- Durchführung von Wartungen an Verdunstungskühlanlagen, Kühleinheiten und dezentralen Umluftkühleinheiten
- Betriebsführung und Instandsetzung von Wasseraufbereitungs- und nachbereitungsanlagen (Neutralisationsanlagen)
- Sicherstellung des Betriebes zentraler Wärmeerzeugung
- Pflege von Wartungs- und Prüfplänen, sowie Überwachung und Sicherstellung behördlicher Anforderungen Durchführung von haustechnischen Arbeiten und störungsbedingte Instandsetzungen, sowie Austausch und Erneuerung von Verschleißteilen
- Überprüfung und Dokumentation von Labor- und Notduschen
- Betriebsführung und Instandhaltung des Feuerlöschteiches
- Sachkundeprüfung von Brandschutztüren und Rolltoren nach Vorgabe
- Neuinstallationen nach Anforderungen der Wissenschaft
- Mitwirkung am stetigen Optimierungsprozess unserer Anlagen
- Unterstützung des gesamten technischen Dienstes
- Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Prüfung Anlagenmechaniker/-in im Fachbereich HLS bzw. Gas- und Wasserinstallateur mit gutem Abschluss
- Mehrjährige und einschlägige Berufserfahrung im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik
- Erfahrungen mit Wasseraufbereitungs- Enthärtungs- und Neutralisationsanlagen von Vorteil
- Idealerweise Erfahrungen mit Kühlwasser - und Verdunstungskühlanlagen
- Grundkenntnisse in MSR- und Elektrotechnik von Vorteil
- Verantwortungsbewusstsein, dienstleistungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit MS-Office, sowie PC-Kenntnisse
- Englisch Grundkenntnisse
- Bereitschaft zur Einarbeitung in fachverwandte Gebiete
Wir bieten
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Erfahrung entsprechend dem TVöD, bis EG 7. Die Stelle wird zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Entfristung wird ausdrücklich in Aussicht gestellt.
Bewerbungsfrist
Bitte schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30. Juni 2022 über unser Bewerberportal oder in Kopie ohne Bewerbungsmappe (Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt) an:
Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung
Technischer Dienst
Carl-von-Linné-Weg 10
50829 Köln